Medizinstudium in Prag
Charles University - Second Faculty of Medicine
Die 1348 gegründete Charles University ist eine der ältesten Universitäten Europas. Heute besteht sie aus 17 Fakultäten. Davon 5 Medizinische, die sich in Prag, Hradec Králové und Pilsen befinden.
Die Second Faculty of Medicine führt historisch gesehen die Fakultät für Kinderheilkunde fort. Obwohl sie eine allgemeinmedizinische Ausbildung anbietet und ihre Absolventen sowohl als Internisten als auch als Kinderärzte (oder Spezialisten in anderen Disziplinen) erfolgreich sind, hat das Curriculum ein breites Spektrum der Pädiatrie beibehalten.

Auf einen blick:
Prag
- Die Hauptstadt und größte Stadt der Tschechischen Republik
- 1.300 000 Einwohner
- eine der sichersten Städten der Welt
- sehr beliebte touristische Stadt
- hat eine sehr gute Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel
- Miete für 1 Zimmer im Studentenwohnheim ab 190€
Die Bewerbungsfrist Endet Am 30. April 2021
Studiendauer
- Humanmedizin: 6 Jahre
- Studienbeginn: 1. Oktober 2020
Gebühren
- Humanmedizin: 330′ CZK (~12.200€) Jahr
- Bewerbungsgebühr: 820 CZK (~30€)
Mindestvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Aufnahmetest
Bewerbungsverfahren
Zulassungsvoraussetzungen
Um sich für ein Humanmedizinstudium an der Charles University -Second Faculty of Medicine zu bewerben benötigt man einen studienberechtigenden Schulabschluss (z.B. Abitur, International Baccalaureate etc.).
Da die Zulassung für das Medizinstudium NC-frei ist, muss man zusätzlich einen Aufnahmetest in naturwissenschaftlichen Fächer und Logik bestehen.
Sprachvoraussetzungen
Für die Bewerbung an der Second Faculty ist kein standardisierter Sprachnachweis erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind jedoch notwendig, um diesen Test erfolgreich zu bestehen.
Erforderliche Unterlagen
Mit der online Bewerbung muss ein englischsprachiger tabellarischer Lebenslauf hochgeladen werden.
Am Prüfungstag oder spätestens zum Zeitpunkt der Einschreibung folgende Unterlagen nachgereicht werden:
- Ausdruck der online Bewerbung
- Schulzeugnis
- Ofizielle Übersetzung des Schulzeugnisses
Alle Bewerbungsunterlagen müssen auf Englisch sein. Bei den deutschen Zeugnissen sollte sowohl das deutsche Originaldokument, als auch eine von einem staatlich anerkannten Übersetzer angefertigte englische Übersetzung eingereicht werden.
Art der Bewerbung
Online Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf.
Aufnahmetest
Der schriftliche Aufnahmetest besteht aus 60 Multiple-Choice Fragen – jeweils 15 Fragen in Biologie, Physik, Chemie und Logik. Die Bewerber haben 75 Minuten Zeit, um den Test zu absolvieren und können insgesamt 240 (4 Punkte für jede richtige Antwort) erwerben. Die Themen und Beispiele des Test sind auf der Webseite der Fakultät zu finden.
Der Test findet am 25. Mai in Prag statt.
Interview
Bewerberinnen und Bewerber mit den besten schriftlichen Testergebnissen werden anschließend zum Interview eingeladen. Im Interview wird das Interesse am Studienfach und die Fähigkeit zur Diskussion medizinischer Themen geprüft. Die Bewerber ziehen nach dem Zufallsprinzip zwei Diskussionsfragen/-themen, zu denen sie sich äußern sowie Fragen beantworten sollen. Für das mündliche Interview können bis zu 60 Punkte erzielt werden.