Medizinstudium in Prag
Charles University - First Faculty of Medicine
Die Charles University wurde 1348 gegründet und besteht heute aus 17 Fakultäten. Davon 5 Medizinische, die sich in Prag, Hradec Králové und Pilsen befinden.
Seit ihrer Gründung hat sie die Tradition, eine vielfältige Studentenschaft in einer Vielzahl von Sprachen zu unterrichten.
Heute betragen die englischsprachigen Studierenden einen beträchtlichen Teil der Medizinstudierenden an der First Faculty.
Die First Faculty ist die größte medizinische Fakultät in der Tschechischen Republik.

Auf einen blick:
Prag
- Die Hauptstadt und die größte Stadt der Tschechischen Republik
- 1.300.000 Einwohner
- Über 6.000.000 Touristen besuchen Prag jährlich
- Bier im Restaurant ist oft günstiger als Wasser
- Die Prager Burg ist laut Guinness-Buch der Rekorde die größte antike Burg der Welt.
- Miete für 1 WG Zimmer im Stadtkern ab 500€
Die Bewerbungsfrist endet vsl. am 30. April 2021
Studiendauer
- Humanmedizin: 6 Jahre
- Zahnmedizin: 5 Jahre
- Studienbeginn: 1. Oktober 2020
Gebühren
- Humanmedizin: 360′ CZK (~13.000€) Jahr
- Zahnmedizin: 360′ CZK (~13.000€) Jahr
- Bewerbungsgebühr: 820 CZK (~30€)
Mindestvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Aufnahmetest
Bewerbungsverfahren
Zulassungsvoraussetzungen
Um sich für ein Medizinstudium in Prag an der First Faculty zu bewerben benötigt man einen studienberechtigenden Schulabschluss (z.B. Abitur, International Baccalaureate etc.). Darüber hinaus sollten naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Physik in der Oberstufe belegt worden sein. Gute Noten sind von Vorteil, jedoch wird die Aufnahme hauptsächlich durch den seperaten Aufnahmetest entschieden.
Sprachvoraussetzungen
Da der Aufnahmetest auf Englisch absolviert wird, ist kein standardisierter Sprachnachweis erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind jedoch notwendig, um diesen Test erfolgreich zu bestehen.
Erforderliche Unterlagen
Für die Teilnahme an der Aufnahmeprüfung ist nur eine online-Bewerbung (Anmeldung) erforderlich.
- Schulzeugnis mit Apostille
- Ofizielle Übersetzung des Schulzeugnisses
- Passkopie
- Passfoto
- Nachweis über die Impfungen
Es kann sein, dass die Universität auch weitere Unterlagen verlangt, die in dieser Liste nicht erwähnt sind.
Aufnahmetest
Der Aufnahmetest besteht aus 300 Multiple-Choice-Fragen, jeweils 100 in Biologie, Chemie und Physik. Der Test wird von den Prüfern der Fakultät beaufsichtigt.
Interview
Diejenigen, die den schriftlichen Teil erfolgreich bestanden haben (d.h. mind. 214 von 300 erreicht haben), werden an dem selben Tag zu einem Interview eingeladen. Das Interview ist 30 Punkte wert. Erfolgreiche Kandidaten müssen mindestens 244 von insgesamt 330 Punkten erreichen.