Medizinstudium in Prag
Charles University- Third Faculty of Medicine
Die 1348 gegründete Charles University ist eine der ältesten Universitäten Europas. Heute besteht sie aus 17 Fakultäten. Davon 5 Medizinische, die sich in Prag, Hradec Králové und Pilsen befinden.
Die Third Faculty of Medicine ist ein direkter Nachfolger der ursprünglichen medizinischen Fakultät, die seit ihrer Gründung durch König Karl IV. teil der Universität war.
Die humanmedizinische Fakultät der Third Faculty of Medicine gilt, neben der First Faculty of Medicine, als eine der renommiertesten medizinischen Fakultäten des Landes.

Auf einen blick:
Prag
- Die Hauptstadt und größte Stadt der Tschechischen Republik
- 1.300.000 Einwohner
- Gehört zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa
- Die Stadt der hundert Türme
- Miete für 1 WG-Zimmer im Stadtkern ab 700€
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021
Studiendauer
- Humanmedizin: 6 Jahre
- Studienbeginn: 1. Oktober 2021
Gebühren
- Humanmedizin: 330′ CZK (~12.200€) Jahr
- Bewerbungsgebühr: 820 CZK (~30€)
Mindestvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Aufnahmetest
Bewerbungsverfahren
Zulassungsvoraussetzungen
Um sich für ein Humanmedizinstudium an der Third Faculty in Prag zu bewerben benötigt man einen studienberechtigenden Schulabschluss (z.B. Abitur, International Baccalaureate etc.). Darüber hinaus muss ein Aufnahmetest in Biologie, Chemie und wahlweise in Physik oder Mathe bestanden werden.
Sprachvoraussetzungen
Da der Aufnahmetest auf Englisch absolviert wird, ist kein standardisierter Sprachnachweis erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind jedoch notwendig, um diesen Test erfolgreich zu bestehen.
Erforderliche Unterlagen
Mit der Bewerbung müssen folgende Unterlagen per Post eingereicht werden werden:
- Bewerbungsformular
- Schulzeugnis mit Apostille
- Offizielle Übersetzung des Schulzeugnisses
- Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
- 1 Passfot
Die Übersetzung des Schulzeugnisses muss von einem staatlich anerkanntem Übersetzer angefertigt werden.
Art der Bewerbung
Online Bewerbung und zusätzlich die Zusendung der erforderlichen Unterlagen per Post.
Aufnahmetest
Der schriftliche Aufnahmetest besteht aus jeweils 30 Multiple-Choice Fragen in Biologie, Chemie und wahlweise in Mathe oder Physik.
Der erste Test findet am 31. Mai in Prag statt.
Interview
Im Anschluss zu dem schriftlichen Aufnahmetest werden die Teilnehmer zu einem mündlichen Test (Interview) eingeladen. In diesem Teil ist ein wissenschaftlicher Artikel zu interpretieren. Außerdem werden die Motivation und Englischkenntnisse geprüft.